top of page
Suche

TAG DER JUNGEN LESER

Autorenbild: anikasbuecherbudeanikasbuecherbude

Liebe Bücherfreunde,

heute gibt es wieder etwas zu feiern, denn am 12. November ist TAG DER JUNGEN LESER. Dass Lesen nicht nur bildet, sondern auch dazu beträgt, dass sich junge Menschen zu ausgeglicheneren und empathischeren Erwachsenen entwickeln, wurde mittlerweile mittels zahlreicher Studien bewiesen. Und als Eltern wünscht man sich natürlich, dass die eigenen Kinder möglichst viel Zeit mit Büchern und Lernen verbringen, weil man hofft, dass sie so später bessere Chancen im Berufsleben haben. Das stimmt sicher auch. Aber viel wichtiger ist es meiner Meinung nach, Kindern den Spaß am Lesen zu vermitteln. Sie sollen nicht zum Lesen gezwungen werden, weil es in der Schule verlangt wird, sondern sollten in der Lage sein, selbst zu entdecken, wie magisch es sein kann, in seinem Kopf in eine andere Welt abzutauchen, die zwischen zwei Buchdeckeln verborgen liegt.

Immer wieder heißt es, dass die Jugend von heute nicht mehr liest, sondern nur noch am Computer sitzt oder mit dem Handy spielt. Ich glaube nicht, dass das stimmt, denn ich kenne viele Kinder und Jugendliche, die sogar mit großer Begeisterung lesen. Man muss ihnen nur die Möglichkeit dazu geben, die Welt der Literatur zu entdecken, und mit gutem Beispiel vorangehen. Denn letztendlich lernen Kinder, indem sie uns Erwachsene nachahmen. Und was gibt es Schöneres, als die Liebe zu Büchern an die nächste Generation weiterzugeben?

In Anikas Bücherbude gibt es nicht nur Romane für Erwachsene, sondern auch jede Menge Kinder- und Jugendbücher aus allen möglichen Genres und für alle Altersklassen. Von den ganz Kleinen, die noch gar nicht selbst lesen können, bis hin zu spannenden Fantasy- und Abenteuerromanen für Teenager - hier findet jeder junge Leser etwas, um sich die Zeit zu vertreiben. Und für die besonders ehrgeizigen unter den jungen Lesern bietet die Bücherbude sogar einige Schullektüren und Fremdsprachentexte (unter anderem auf Englisch, Französisch und sogar Latein). Es lohnt sich also in jeglicher Hinsicht, einfach mal vorbeizuschauen.

Ich würde mich freuen, auch in Zukunft immer wieder junge Besucher in Anikas Bücherbude anzutreffen, denn ich bin überzeugt, dass die Begeisterung fürs Lesen auch mit den kommenden Generationen noch lange nicht aussterben wird. Und wer weiß? Vielleicht können auch wir Erwachsenen etwas lernen, wenn wir uns mal wieder darauf besinnen, wie wir als Kinder gelesen haben, nämlich einfach aus Spaß an der Freunde. Denn seien wir ehrlich: Das ist doch wirklich die schönste Art, Zeit mit einem Buch zu verbringen.


 
 
 

Comments


Anikas

Bücherbude

bottom of page